
Emmy, mein Alter Ego geht einen steinigen Weg auf der Suche nach Gerechtigkeit und der Würde des Lebendigen.
Sie liebt es, das Leben in seiner Ganzheit zu beobachten und sich Gedanken über das Wahrgenommene zu machen, Werte zu hinterfragen und nach Lösungen zu streben.
Du kannst Emmy in meinen Buch "Emmys Wahrheit" kennen lernen.
Die unbeugsame Emmitell von Mehrfurt ist dem Herrscher über Graiffstett schon lange ein Dorn im Auge. Deshalb wird sie und ihr Projekt 'Amselnest' vom ihm und seinen Schergen schikaniert.
Als die Bewohner von Graiffstett durch eine Katastrophe in eine existentielle Not geraten, wird sich zeigen, ob Emmy und ihre Freunde durch ihr Eintreten für die Würde des Menschen den Kampf gegen Unrecht und Machtmissbrauch gewinnen können.
Wird sich ihre Zivilcourage auszahlen?
In jedem Kapitel stolpert Emmy über ethische Fragen und Herausforderungen, die sich uns allen im Leben immer wieder stellen.
Was ist gerecht? Wo endet meine Mut?
Beim Schreiben hatte ich Jugendliche und junge Erwachsene im Blick. Dabei war mir einerseits die deutsche Sprache wichtig; andererseits verzichtete ich auf explizite Gewaltdarstellungen.
Ein Buch für den Unterricht in Deutsch und Philosophie oder eine Theatergruppe?
Lass es mich wissen!